Du möchtest mich kennenlernen und herausfinden, ob wir in deinem Online Business ein Match sind? Dann buche dir einen kostenfreien und unverbindlichen Get Together Termin über diesen Link:
https://calendly.com/lydia-mitterlehner/get-together-call
Copywriting und Social Media
Bevor ich nach Kreta kam, bildete ich mich in Virtueller Assistenz und als Reiseleiterin weiter. Ich mag die Mischung, Remote und direkt mit Menschen zu arbeiten. Außerdem liebe ich es zu reisen – ich darf mich zu den Glücklichen zählen, die schon so einige Länder kennenlernen durften.
Durch meine jahrelange Tätigkeit im Front- und Backoffice als auch im Bürowesen brachte ich für die Tätigkeit als VA viel an Erfahrung mit. Und da ich direkt, als ich mein Kleinunternehmen als VA startete, die ersten Kunden hatte, entschied ich mich, mich vorerst auf die virtuelle Assistenz zu konzentrieren. Durch verschiedenste KundInnen übernahm ich immer wieder Arbeiten in verschiedenen Bereichen.
– Erstellung und Pflege von Websites
– Betreuung von Social Media Kanälen
– Webinarjam
– Newsletter (Content, einpflegen, Tags, Automationen)
– Miterstellen von Onlinekursen
– Videobetreuung auf Youtube und Vimeo
– Elopage
– Canva
– Leadpages
– Shopify …
So lernte ich nach und nach dazu – und das mit großer Freude! Denn es macht mir Spaß, mich immer wieder weiterzuentwickeln und so Stück für Stück zu wachsen.
Da ich viel mit Newsletter sowie FB und Instagram Posts zu tun hatte – und habe, ist mir dadurch so richtig bewusst geworden, wie immens wichtig die Fähigkeiten des Copywritings sind. Wer online Umsatz machen möchte, braucht einfach geniale Texte!
Egal ob in Form von Newsletter, Posts, Ads, Webinaren oder Salespages. Wenn der Text nicht einschlägt, geht gar nix. Denn ein Produkt oder eine Dienstleistung kann noch so toll sein, … wenn das Marketing schlecht ist, trägt es sich nicht von alleine in die Welt hinaus.
Ich möchte durch meine Tätigkeit als Copywriterin dazu beitragen, Produkte und Botschaften, hinter denen ich voll stehen kann, die ich toll finde und die im besten Fall die Welt zu einem geileren Ort machen, in der Onlinewelt zu verbreiten.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, Menschen zu unterstützen, die selbst ihre Herzensprojekte realisieren und durch ihre Produkte bzw. Dienstleistungen, sich selbst entfalten wollen.
Du möchtest mich kennenlernen und herausfinden, ob wir in deinem Online Business ein Match sind? Dann buche dir einen kostenfreien und unverbindlichen Get Together Termin über diesen Link:
https://calendly.com/lydia-mitterlehner/get-together-call
Warum Kreta?
Ohne zu ahnen, wie sehr ich mich in Wien verlieben würde, zog ich mit 22 Jahren in die Bundeshauptstadt. Wien hat mich, seitdem ich im Boutiquehotel Stadthalle an der Rezeption zu arbeiten begonnen habe, lange nicht mehr losgelassen. Es folgte das Studium der Internationalen Entwicklung und ein Wechsel des Arbeitsplatzes zur NGO Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. In Wien lernte ich schließlich auch meine zwei bisherigen Lebenspartner kennen. Mein zweiter Lebenspartner stammte von Kreta ab, wodurch auch ich eine Beziehung zu der griechischen Insel aufgebaut habe.
Kreta hat eine immense Anziehung auf mich. Während ich anfangs mit der Andersartigkeit zu tun hatte, sind es jetzt genau diese Unterschiede zum Leben in Wien, die mich noch immer auf der Insel halten – die Mentalität, die Lebensgewohnheiten und das gesamte Flair.
Kreta ist für mich ein reines Abenteuer. Ich lerne die verschiedensten Menschentypen kennen, entwickle mich weiter, erfinde mich immer wieder ein Stück weit neu.
Ich liebe mein kleines Zimmerchen, meine Aussicht aufs Meer und ich schätze die Tierliebe sehr, die in dieser Wohnanlage herrscht.
Und wenn ich schon den Großteil meiner Zeit als Copywriterin und mit diversen Arbeiten für Social Media auf Kreta verbringe, ist es für mich auch selbstverständlich, mich im Straßentierschutz zu engagieren, denn ich liebe Katzen einfach.
Tierschutz
Ich bin mit Katzen aufgewachsen. Meine Mama und ich hatten auch Wellensittiche und einen Hamster als Haustiere. Schon im Kindergartenalter rettete ich Regenwürmer von der Straße. Im Volksschulalter brachte ich unserem Direktor, der einen Bauernhof hatte, auf dem Gehsteig abgestürzte Jungvögel in die Schule mit. Und ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Freundin und ich ungeplant ein paar Stunden später in der Disko ankamen, weil wir am Weg dorthin Kröten von der Straße einsammelten. Und als ich studierte, verpasste ich eine Vorlesung, weil ich damit beschäftigt war, ein entlaufenes Frettchen einzufangen.
Tiere und deren Schicksale waren mir von klein auf nicht egal. Vermutlich war es meine Liebe zu Tieren, die mich zu meiner Freundin, Arbeitskollegin und Vereinskollegin Bettina geführt hat. Wir haben im Dezember 2017 unseren gemeinsamen Tier- Arten- und Naturschutzverein AKUPARA gegründet.
Aufgrund meiner Aufenthalte auf Kreta über die letzten Jahre hinweg, knüpften wir mit dem Verein APAL – Animal Protection and Lifeline Finikas auf Kreta und dem TEAM M.I.A.U. in Wien, welches ich aufgrund einer Flugpatenschaft kennenlernte, unsere Bande. Zudem stehen einige Kooperationen im Wildtiermanagement und im Naturschutz auf unserer Liste.
Mir ist bewusst, dass Tierschutzarbeit oft mit einem Tropfen auf dem heißen Stein verglichen wird. Doch solch eine Aussage gilt für mich nicht wirklich, denn jedes einzelne Schicksal zählt. Einem Straßentier zu helfen, verändert zwar nicht die Welt, aber es kann die Welt für dieses eine Tier verändern. Und je mehr Menschen genau so denken, desto mehr kann bewegt werden. Wie der griechische Philosoph Choirilios schon im 5. Jhdt. vor Christus sagte: „Steter Tropfen höhlt den Stein.“ Ständiger, aktiver Einsatz lässt aus einer kleinen Mulde irgendwann eine große Grube werden. Deshalb setze ich mich auf Kreta für Straßentierschutz ein.